Natürliche Virenkiller

Die aktuelle Ausbreitung des Coronavirus zeigt es: Viren sind mit den klassischen Mitteln der Schulmedizin kaum therapierbar. Die Naturheilkunde beschreitet andere Wege - in Prävention und Therapie. Welche Mittel das sind, wie sie wirken, was die Studien dazu sagen - all dies beschreibt der Ratgeber. In einem praktischen Anwendungsteil werden häufige Virus-Infektionen, von der Winter-Grippe und Atemwegsinfekten über Magen-Darm-Erkrankungen bis zum Pfeifferschen Drüsenfieber, beschrieben und natürliche Mittel und Dosierungen empfohlen. Neben pflanzlichen Mitteln gehören dazu auch Homöopathika, orthomolekulare Präparate, Enzyme sowie die Stärkung der körpereigenen Abwehr.

Natürliche Virenkiller: Mit der Hilfe der Natur: Immunsystem stärken und Viruserkrankungen vorbeugen (GU Reader Körper, Geist & Seele) (Deutsch) Taschenbuch – 12,99 € Erscheint am 6. Mai 2020

 

 

  • Praxis

    Wir sind umgezogen. Ich freue mich sehr, sie in unseren neuen Räumen in der Pödelsdorfer Straße begrüßen zu dürfen. Unsere neue Anschrift lautet:

    Praxis für Naturheilverfahren und kognitive Verhaltenstherapie

    Günther H. Heepen
    Pödeldorfer Straße 219
    996050 Bamberg

    Telefon und die anderen Daten haben sich nicht geändert:

    Tel :     +49 (0)951-968 2048
    Fax :    +49 (0)951-968 2053
    www.guenther-heepen.com
    info@remove-this.guenther-heepen.com






  • News

    Exklusiv aus "Weg zur Gesundheit"

    TCM auf neuen Wegen: Wie die Fototherapie die chinesische Akupunktur-Lehre revolutioniert. Artikel hier als pdf herunterladen

     

     

    Ermitteln Sie jetzt Ihre individuellen Schüßler-Salze!

    Jeder Mensch benötigt "seine" Salze. Mit meinem neuartigen Speichelanalyse-Verfahren können Sie ganz einfach gezielt ermitteln, auf welche Salze Sie ansprechen:
    lesen Sie mehr:

  • NEU & AKTUELL

    Coronavirus: Alles, was Sie wissen müssen (GU Reader Körper, Geist & Seele) Kindle Ausgabe:
    von Günther H. Heepen (Autor), Prof. Dr. Hendrik Streeck (Autor)    
    Bestseller Nr. 1 in Ernährung bei Allergikern

    Jetzt lesen