Diagnoseverfahren

Je genauer die Beschwerden erkannt werden können, desto gezielter kann darauf eingegangen werden.
Zum Einatz kommen daher Diagnoseverfahren mit unterschiedlichen Ansätzen.
Darunter sind teilweise auch Verfahren, die wissenschaftlich nicht anerkannt sind. Jeder Mensch ist einzigartig. Die wichtigste Voraussetzung ist daher, den optimalen Weg zur Therapie zu finden.
Zum Einsatz kommen folgende Verfahren:
Medizinische und biochemische Hormon - Speichelanalyse | Spagyrische Blutkristallanalyse Wirbelsäulendiagnostik Lungenfunktionstest (Spirometrie) Spenglersan-Antigentest
| |