Diagnoseverfahren
						
						
					
				
Augen- und Irisdiagnose
 
			 
			Die Iris- und Augendiagnose darf als diagnostische Methode nicht überbewertet werden, ist aber, seriös angewandt ein durchaus aufschlussreiches Verfahren, um Schwachstellen und Funktionsstörungen, die im Laufe des Lebens erworben oder vererbt wurden, festzustellen. Sie ersetzt nicht die klinische Untersuchung oder eine Labor-Untersuchung, kann aber wichtige Hinweise für die Therapie liefern.
			 
					
Neueste Kommentare